
Doktor Faustus: Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von seinem Freunde. Kommentar (Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Doktor Faustus: Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von seinem Freunde" ist ein Roman von Thomas Mann, der 1947 veröffentlicht wurde. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Serenus Zeitblom erzählt, einem Schulfreund des Protagonisten Adrian Leverkühn. Der Roman schildert das Leben und Schaffen des fiktiven Komponisten Leverkühn, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht, um außergewöhnliche musikalische Fähigkeiten zu erlangen. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Deutschland zwischen dem späten 19. Jahrhundert und dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Figur Leverkühns erforscht Mann die Themen Genie und Wahnsinn, Kreativität und Zerstörung sowie die moralischen Abgründe der menschlichen Seele. Der Roman ist reich an Anspielungen auf Musiktheorie, Philosophie und deutsche Kulturgeschichte. Thomas Mann nutzt den Pakt mit dem Teufel als Metapher für die Verführung und den Niedergang Deutschlands im Nationalsozialismus. "Doktor Faustus" gilt als eines der bedeutendsten Werke Manns und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den kulturellen und ethischen Fragen seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- perfect
- 164 Seiten
- Zerling
- paperback -
- Erschienen 2009
- Mineumsa
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- mp3_cd -
- LITRATON