
Die Achse Avantgarde-Faschismus: Reflexionen über Filippo Tommaso Marinetti und Ezra Pound
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Achse Avantgarde-Faschismus: Reflexionen über Filippo Tommaso Marinetti und Ezra Pound" von Eva Hesse untersucht die komplexe Beziehung zwischen der avantgardistischen Bewegung und dem Faschismus, indem sie sich auf zwei prominente Persönlichkeiten konzentriert: den italienischen Futuristen Filippo Tommaso Marinetti und den amerikanischen Dichter Ezra Pound. Das Buch analysiert, wie beide Künstler ihre innovativen künstlerischen Visionen mit politischen Ideologien verbanden, die letztendlich zum Faschismus tendierten. Hesse beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Politik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und diskutiert die ethischen Herausforderungen, vor denen Künstler stehen, wenn sie radikale ästhetische Ansätze mit fragwürdigen politischen Überzeugungen vereinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Wespennest
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in Herder