
Zu viel um die Ohren: Wie Stress das Hören verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zu viel um die Ohren: Wie Stress das Hören verändert" von Lucia Schmidt untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Stress und dem menschlichen Hörvermögen. Das Buch beleuchtet, wie stressige Lebensumstände und psychische Belastungen unsere auditive Wahrnehmung beeinflussen können. Schmidt erklärt sowohl die physiologischen als auch die psychologischen Mechanismen, durch die Stress unsere Fähigkeit zu hören verändert. Sie bietet zudem praktische Ansätze zur Stressbewältigung und zeigt auf, wie ein bewusster Umgang mit Stressoren nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch das Hörvermögen verbessern kann. Durch Fallstudien und wissenschaftliche Erkenntnisse wird ein umfassendes Bild davon gezeichnet, wie eng unser Gehör mit unserem emotionalen Zustand verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2024
- Melissa Veronika Lobert
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag