
Iohannes Sambucus / János Zsámboki / Ján Sambucus (1531–1584): Philologe, Sammler und Historiograph am Habsburgerhof (Singularia Vindobonensia)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Elisabeth Klecker über Iohannes Sambucus, auch bekannt als János Zsámboki oder Ján Sambucus (1531–1584), bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens dieses bedeutenden Gelehrten der Renaissance. Als Philologe, Sammler und Historiograph am Habsburgerhof spielte Sambucus eine zentrale Rolle in der intellektuellen und kulturellen Landschaft seiner Zeit. Klecker beleuchtet seine vielseitigen Beiträge zur Literatur, seine umfangreiche Sammlung von Manuskripten und Büchern sowie seine Arbeit als Historiker. Durch die Analyse von Sambucus' Korrespondenz und seinen Beziehungen zu anderen Gelehrten wird sein Einfluss auf die humanistische Bewegung deutlich. Das Werk ist Teil der Reihe "Singularia Vindobonensia" und bietet wertvolle Einblicke in das Leben eines herausragenden Intellektuellen im Kontext des habsburgischen Hofes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Komet
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2022
- Nikol