LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Metamorphosis insectorum Surinamensium: Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705

Metamorphosis insectorum Surinamensium: Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3650401819
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
2016-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Metamorphosis insectorum Surinamensium: Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705
Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Metamorphosis insectorum Surinamensium: Die Verwandlung der surinamischen Insekten 1705" von Lily Knibbeler ist eine Hommage an das bahnbrechende Werk der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian. Das Buch beleuchtet Merians Reise nach Surinam im Jahr 1699, wo sie die faszinierenden Metamorphosen tropischer Insekten studierte und dokumentierte. Knibbeler beschreibt nicht nur Merians wissenschaftliche Beobachtungen und Illustrationen, sondern auch die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Wissenschaftswelt gegenüberstand. Das Werk kombiniert historische Forschung mit einer Würdigung von Merians künstlerischem Talent und ihrer bedeutenden Rolle in der Entomologie. Es bietet Einblicke in die kulturellen und sozialen Hintergründe des 18. Jahrhunderts sowie in die unermüdliche Neugier einer Pionierin der Naturwissenschaften.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
200
Erschienen:
2016-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783650401816
ISBN:
3650401819
Gewicht:
5013 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Maria Sibylla Merian (1647-1717) ist die Tochter des durch seine Stadtansichten weithin bekannten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian d. Ä. Ihre künstlerische Begabung zeigte sich früh. Mit ihren naturkundlichen Forschungen betrat sie völliges Neuland. Eine Pioniertat bleibt ihre Reise in die grüne Hölle von Surinam, wo sie ohne männlichen Schutz unter Eingeborenen im Urwald lebte. Die farbenprächtigen Kupferstiche der bis dahin unbekannten Tropenfauna galten schon ihren Zeitgenossen als Sensation und sichern ihr bis heute einen Platz im Pantheon berühmter Frauen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
119,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl