
150 Jahre Germanistik in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Obwohl die Entwicklung eines Faches meist nach den Wirkungsdaten der einzelnen Persönlichkeiten als Lehrer und damit anhand der äußeren Abläufe dargestellt wird, empfiehlt es sich, zur Gewinnung der inneren Fachentwicklung auch die Inhalte, Methoden und Richtungen der die Lehre bestimmenden Forschungen einzubeziehen, um auf diese Weise ein umfassendes Bild der äußeren und inneren Entwicklungen zu zeichnen. Dies soll im vorliegenden Buch als Abriss der Geschichte der Germanistik in Wien vom 19. Jahrhundert bis 1971 bzw. 1975 versucht werden. Es ist dies jene Zeit, zu der sich sowohl in der Alt- als auch in der Neugermanistik ein Generationswechsel vollzieht und die heute wirkenden Ordinarien ihre Tätigkeit beginnen." (aus dem Vorwort) von Wiesinger, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2007
- AKAMEDON VERLAG
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Promedia