
Wiener Grafik um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wiener Grafik um 1900" von Michael Pabst ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und den Besonderheiten der grafischen Kunstszene in Wien um die Jahrhundertwende beschäftigt. In dieser Zeit erlebte Wien eine kulturelle Blüte, die als Wiener Moderne bekannt ist. Das Buch beleuchtet die Einflüsse und Arbeiten bedeutender Künstler und Grafiker dieser Epoche, darunter Gustav Klimt, Koloman Moser und andere Mitglieder der Wiener Secession. Pabst analysiert die stilistischen Merkmale und Themen der grafischen Werke sowie deren Beitrag zur modernen Kunst. Zudem wird die Rolle von Zeitschriften, Plakaten und anderen Druckmedien in der Verbreitung neuer künstlerischer Ideen thematisiert. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die dynamische Kunstszene Wiens um 1900 und deren nachhaltige Wirkung auf die europäische Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz