
Das Kloster der Kaiserin: 300 Jahre Salesianerinnen in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kloster der Kaiserin: 300 Jahre Salesianerinnen in Wien" von Helga Penz bietet eine umfassende historische Darstellung des Wirkens der Salesianerinnen in Wien über drei Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet die Gründung des Klosters durch Kaiserin Eleonore von Gonzaga im Jahr 1717 und verfolgt die Entwicklung und den Einfluss der Ordensgemeinschaft bis in die Gegenwart. Es wird beschrieben, wie die Salesianerinnen trotz politischer und gesellschaftlicher Umbrüche ihre spirituelle und pädagogische Mission aufrechterhalten haben. Helga Penz nutzt Archivmaterialien, um das Leben im Kloster, die Herausforderungen und Leistungen der Schwestern sowie deren Beitrag zur Wiener Gesellschaft zu dokumentieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- BonneVoice
- perfect -
- Droemer Knaur
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Die geistliche Familie Das ...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum