
Otto Wagner: Wien Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Otto Wagner: Wien Museum" von Eva-Maria Orosz bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Schaffens des bedeutenden österreichischen Architekten Otto Wagner. Es beleuchtet Wagners Einfluss auf die Architektur der Moderne und seine Rolle in der Entwicklung Wiens um die Jahrhundertwende. Durch eine Vielzahl von Essays und Abbildungen wird Wagners visionäre Gestaltung öffentlicher Gebäude, Verkehrsinfrastrukturen und städtischer Räume dokumentiert. Das Buch zeigt auch, wie Wagner mit seinen Entwürfen den Weg für moderne Architekturströmungen ebnete und bis heute als Inspirationsquelle für Architekten weltweit dient. Zudem wird auf seine Lehrtätigkeit und sein Erbe im Kontext der Wiener Secession eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.