
Die Wiener Tschechen um 1900: Strukturanalyse einer nationalen Minderheit in der Großstadt (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wiener Tschechen um 1900: Strukturanalyse einer nationalen Minderheit in der Großstadt" von Monika Glettler ist eine umfassende Untersuchung der tschechischen Gemeinschaft in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Struktur dieser nationalen Minderheit, die in einer Zeit intensiver Urbanisierung und Nationalisierung lebte. Glettler beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die Wiener Tschechen konfrontiert waren, darunter Diskriminierung und Assimilationsdruck, sowie ihre Bemühungen um den Erhalt ihrer kulturellen Identität. Die Autorin nutzt eine Vielzahl historischer Quellen, um ein detailliertes Bild dieser Gemeinschaft zu zeichnen und deren Beitrag zur multikulturellen Dynamik Wiens aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag