
Kein einig Volk von Brüdern. Studien zum Mehrheiten-/Minderheitenproblem am Beispiel Kärntens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein einig Volk von Brüdern. Studien zum Mehrheiten-/Minderheitenproblem am Beispiel Kärntens" ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Mehrheiten und Minderheiten in der Region Kärnten befasst. Das Buch analysiert die historischen, politischen und sozialen Aspekte des Zusammenlebens von deutschsprachigen und slowenischsprachigen Bevölkerungsgruppen in Kärnten. Es beleuchtet Konflikte, Vorurteile und Versuche der Integration sowie Assimilation im Laufe der Geschichte. Durch Fallstudien und empirische Daten wird aufgezeigt, wie Identitätspolitik und kulturelle Unterschiede das gesellschaftliche Miteinander beeinflussen. Ziel der Studie ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamiken zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen zu schaffen und Wege zur Förderung eines friedlichen Zusammenlebens aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge