
Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol neu erzählt - speziell für junge Leserinnen und Leser, aber auch für interessierte Erwachsene. 48 Biografien portraitieren Menschen, die sich schuldig machten, verfolgt wurden, ihrer Überzeugung und ihrem Glauben treu blieben, Widerstand leisteten oder zwischen Zustimmung, Wegschauen und Ablehnung schwankten. 260 Abbildungen und ein ausführliches Begriffslexikon, die Geschichten erzählen und Hintergrundinformationen vermitteln. Mit einem Beitrag von Gerald Steinacher und Philipp Trafoier zu Südtirol.Themen:Tirol 1918-1938, NS-Machtübernahme, Aufbruchstimmung, Jugend und Schule, Heimatfront, Zwangsarbeit, das Arbeitserziehungslager Innsbruck-Reichenau, NS-Euthanasie, Verfolgung der Roma, Sinti und Jenischen, Der Völkermord an den Jüdinnen und Juden, Widerstand und Befreiung, Von der NS-Vergangenheit zur Gegenwart, Die Abtrennung von Südtirol, Südtirol im Faschismus, Südtirol während der NS-Herrschaft, der Kampf um Autonomie.Der Autor:Mag. Dr. Horst Schreiber, geb. 1961; Historiker und Lehrer für Geschichte und Französisch am Abendgymnasium Innsbruck für Berufstätige; Univ. Doz. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck; Vorstandsmitglied der "Michael-Gaismair-Gesellschaft"; Leiter des dezentralen Netzwerkes Tirol für das bm:ukk-Projekt "Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart." von Schreiber, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Horst Schreiber, Univ.-Doz. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Vorstandsmitglied der "Michael-Gaismair-Gesellschaft", Leiter von _erinnern.at_ in Tirol.
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Haymon Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Oberösterreichisches Landes...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag