
Die ethnisch halbierte Wirklichkeit. Medien, Öffentlichkeit und politische Legitimation in ethnisch fragmentierten Gesellschaften. Theoretische Überlegungen und Fallbeispiele aus Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die ethnisch halbierte Wirklichkeit" von Günther Pallaver untersucht die Rolle der Medien und der Öffentlichkeit in ethnisch fragmentierten Gesellschaften, mit einem besonderen Fokus auf Südtirol. Das Buch beleuchtet, wie Medien zur politischen Legitimation beitragen und welche Herausforderungen sich in einer Region ergeben, die durch eine komplexe ethnische Zusammensetzung geprägt ist. Pallaver bietet theoretische Überlegungen zu den Dynamiken zwischen Medien, Politik und Gesellschaft und illustriert diese mit konkreten Fallbeispielen aus Südtirol. Dabei wird aufgezeigt, wie Medien sowohl als Brücke als auch als Barriere zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen fungieren können und welche Auswirkungen dies auf die politische Landschaft hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH