LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Identität und Toleranz

Identität und Toleranz

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3702225390
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2003-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Identität und Toleranz
Christliche Spiritualität im interreligiösen Kontext. Salzburger Hochschulwochen 2003

Das Üben von Toleranz einerseits und die Bemühung um Identität andererseits in fruchtbarer Spannung zueinander. Je kleiner die Welt wird, um so wichtiger wird die Haltung der Toleranz. Toleranz heißt aber nicht, dass alles gleich gültig ist und alles zu akzeptieren ist. Die Konsequenz davon wäre, dass die Gesellschaft keine gemeinsam anerkannten Grundwerte mehr hätte und gleichzeitig der Verlust jeglicher Identität mit einherginge. Unerlässlich ist, dass man sich gegenseitig zutraut und für würdig erachtet, um die Wahrheit zu ringen und zu streiten. Das gilt nicht zuletzt für jede religiöse Gemeinschaft. Die Salzburger Hochschulwochen 2003 befragen speziell das Christentum, wie es die Toleranz gegenüber anderen Religionen und Weltanschauungen mit seinem Glauben verbinden kann. Mit Beiträgen renommierte Autoren wie Jürgen Werbick, Ottmar Fuchs oder Christian Troll.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2003-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783702225391
ISBN:
3702225390
Gewicht:
351 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. HEINRICH SCHMIDINGER, geb. 1954, Ordinarius für Christliche Philosophie an der Universität Salzburg, Rektor der Universität und Leiter des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl