

Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen" von Barbara Frischmuth ist ein facettenreiches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie Sprache als Mittel dient, um die komplexen Phänomene der Natur zu erfassen und zu beschreiben. Durch eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen, literarischen Reflexionen und wissenschaftlichen Betrachtungen beleuchtet Frischmuth die Grenzen und Möglichkeiten sprachlicher Annäherung an die Natur. Sie zeigt auf, wie Worte sowohl Brücken als auch Barrieren im Verständnis der natürlichen Welt sein können. Das Buch lädt Leserinnen und Leser dazu ein, ihre eigene Verbindung zur Natur zu hinterfragen und neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1941 in Altaussee, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und ist seitdem freie Schriftstellerin. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebt seit 1999 wieder in Altaussee. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Romane ¿Die Klosterschule¿ (1968), ¿Die Mystifikationen der Sophie Silber¿ (1976) oder ¿Kai und die Liebe zu den Modellen¿ (1979), aber auch ihre zahlreichen Gartenbücher. Zuletzt sind bei Residenz folgende Neuauflagen erschienen: ¿Bindungen¿ (2013) und ¿Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm¿ (2018).
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag