
Rudolf Goldscheid und die Finanzkrise des Steuerstaates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolf Goldscheid, der Begründer der Disziplin "Finanzfürsorge" betrachtete die Finanzknappheit nach dem Ersten Weltkrieg als permanente Folge seiner zur Stabilisierung der kapitalistischen Ökonomie notwendigen Interventionstätigkeit. Zur Finanzierung der im Weltkrieg aufgehäuften Staatsschuld plädierte er für eine einmalige Vermögensabgabe. Die Beiträge von Rudolf Goldscheid und Joseph Schumpeter sind heute noch unter dem allgemeinen Aspekt der politischen Ökonomie der Staatsfinanzen von Interesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helge Peukert ist Professor an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt, Deutschland. Manfred Prisching ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Graz.
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS