
Finanzwissenschaft: Eine Einführung in die Staatsfinanzen (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzwissenschaft: Eine Einführung in die Staatsfinanzen" von Michael Broer ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Finanzwissenschaft beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Rolle des Staates in der Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf öffentliche Einnahmen und Ausgaben. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Steuersysteme, Staatsverschuldung, Budgetpolitik und die ökonomischen Auswirkungen staatlicher Eingriffe. Ziel ist es, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Verständnis der Mechanismen zu vermitteln, die hinter der Finanzierung öffentlicher Aufgaben stehen. Durch theoretische Erklärungen sowie praxisnahe Beispiele wird aufgezeigt, wie finanzpolitische Entscheidungen getroffen werden und welche wirtschaftlichen Konsequenzen sie nach sich ziehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Gebunden
- 917 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag