
Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler (Studienbücher Wirtschaftsmathematik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mathematische Formeln für Wirtschaftswissenschaftler" von Klaus Vetters ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das speziell für Studierende und Fachleute der Wirtschaftswissenschaften konzipiert wurde. Das Buch bietet eine strukturierte Sammlung von mathematischen Formeln und Konzepten, die im Bereich der Wirtschaftsmathematik relevant sind. Es deckt grundlegende Themen wie Algebra, Analysis, Finanzmathematik und Statistik ab und stellt sie in einem klaren und verständlichen Format dar. Durch zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle wird der praktische Nutzen der mathematischen Methoden für wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen verdeutlicht. Das Buch dient sowohl als Lernhilfe während des Studiums als auch als nützliches Referenzwerk in der beruflichen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- paperback
- 551 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH