
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Adolf Wagner ist ein klassisches Werk der Wirtschaftswissenschaften, das Ende des 19. Jahrhunderts veröffentlicht wurde. In diesem Buch legt Wagner die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre dar und untersucht die wirtschaftlichen Prinzipien, die das Verhalten von Individuen und Märkten bestimmen. Er behandelt Themen wie Angebot und Nachfrage, Preisbildung, Produktionstheorie sowie Verteilung von Einkommen und Wohlstand. Wagner integriert auch sozialpolitische Überlegungen in seine Analysen und diskutiert die Rolle des Staates in der Wirtschaft. Das Buch gilt als eines der einflussreichsten Werke seiner Zeit und trug wesentlich zur Entwicklung der deutschen ökonomischen Theorie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1975
- Verlag moderne industrie