
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: VWL-Lehrbuch, das die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Mikroökonomie, Makroökonomie und neue Themen wie ... nachhaltiges Wachstum anschaulich vermittelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Christian Müller ist ein umfassendes Lehrbuch, das die wesentlichen Konzepte und Theorien der Volkswirtschaftslehre behandelt. Es bietet eine Einführung in die Mikroökonomie und Makroökonomie und erklärt grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge und Mechanismen. Das Buch legt besonderen Wert darauf, komplexe Themen verständlich darzustellen, was es besonders für Studierende und Einsteiger in die Materie geeignet macht. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung neuerer Themen wie nachhaltiges Wachstum. Müller diskutiert hierbei die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung im Kontext globaler wirtschaftlicher Prozesse. Durch anschauliche Beispiele und praxisnahe Erklärungen wird verdeutlicht, wie ökonomische Prinzipien auf aktuelle globale Herausforderungen angewendet werden können. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die ein solides Fundament in den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erwerben möchten, während es gleichzeitig den Blick für zukunftsorientierte Fragestellungen schärft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- paperback
- 1088 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel