
Mikroökonomie (Pearson Studium - Economic VWL)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mikroökonomie" von Daniel L. Rubinfeld ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Konzepten der Mikroökonomie beschäftigt. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Volkswirtschaftslehre und verwandter Disziplinen. Das Buch behandelt die Analyse von Märkten, das Verhalten von Konsumenten und Produzenten sowie die Preisbildung unter verschiedenen Marktstrukturen wie Wettbewerb, Monopol und Oligopol. Ein zentrales Thema ist die Theorie der Nachfrage und des Angebots, einschließlich der Elastizitäten und deren Auswirkungen auf den Markt. Darüber hinaus werden Themen wie Produktions- und Kostentheorie, Wohlfahrtsökonomie sowie Marktversagen durch externe Effekte oder öffentliche Güter behandelt. Rubinfeld legt besonderen Wert auf die Anwendung mikroökonomischer Theorien auf reale wirtschaftliche Probleme und politische Fragestellungen. Zahlreiche Beispiele, Grafiken und Übungsaufgaben helfen dabei, das theoretische Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Grundlage für das Verständnis mikroökonomischer Zusammenhänge und deren Bedeutung in der Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- Taschenbuch
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg