
Detaillierte Prüfung der Koalitions- und Versammlungsfreiheit in der europäischen Rechtsprechung. Dü
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Grundrechte (ÖR II), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine detaillierte Prüfung der Koalitions- und Versammlungsfreiheit mit besonderer Beachtung der europäischen Rechtsprechung dar. Die Hauptfrage lautet: Dürfen verbeamtete Lehrkräfte streiken und darf Gewerkschaften, in denen sich Lehrer/innen vereinigen, behördlich eine Streikkundgebung untersagt werden?Teil 1 behandelt mögliche Grundrechtsverletzungen gegen die Lehrerin durch die Geldbuße.Teil 2 thematisiert mögliche Grundrechtsverletzungen gegen die Gewerkschaft "Bildung" durch künftige Kundgebungsuntersagungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 741 Seiten
- Erschienen 2019
- Heymanns, Carl
- perfect -
- Köln, Grote,
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck