
Brücken zwischen Psychiatrie und Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychiatrie und Psychotherapie benötigen mehr denn je philosophisches Handwerk zur vertieften Reflexion ihrer Methoden und zum aktuellen Verständnis ihrer grundlegenden Themen: Mensch, Geist, Gehirn, Leiblichkeit, Sozialität, psychische Krankheit, innere Freiheit, Verantwortung, Selbstbestimmung u.a. Dazu versammelt das Buch Beiträge namhafter Autoren aus beiden Fachgebieten. Konstante Beachtung findet die Idee der Brücken zwischen diesen Disziplinen. Mehrheitlich kommen deshalb Autoren zu Wort, die in ihrer Person psychiatrische und philosophische Kompetenz vereinen. von Reuster, Thomas und Schönknecht, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Thomas Reuster, M.A., Studium der Philosophie und Medizin, bis 2020 Chefarzt einer Psychiatrischen Klinik am Allgemeinkrankenhaus, Medizinethiker an der TU Dresden. Publikationen u.a. zur Anthropologischen Medizin, zu Psychosozialen Therapien und zur psychiatrisch-anthropologischen Phänomenologie.Prof. Dr. med. Peter Schönknecht, M.A., Psychiater und Psychotherapeut, Studium der Medizin und Philosophie, lehrt und forscht an der Universität Leipzig, Ärztlicher Direktor Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf, Forschungsschwerpunkte: Neurobiologie, Forensische Psychiatrie, Psychopathologie und Literatur.
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta