
Strategische Personalentwicklung: Psychologische, pädagogische und betriebswirtschaftliche Kernthemen (Meet the Expert: Wissen aus erster Hand)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Strategische Personalentwicklung: Psychologische, pädagogische und betriebswirtschaftliche Kernthemen" von Tanja Bipp ist ein umfassender Leitfaden zur effektiven und nachhaltigen Personalentwicklung in Unternehmen. Das Buch deckt verschiedene Aspekte der Personalentwicklung ab, darunter psychologische Aspekte, pädagogische Methoden und betriebswirtschaftliche Überlegungen. Es bietet eine fundierte theoretische Grundlage sowie praktische Anleitungen für die Umsetzung von Strategien zur Personalentwicklung. Dabei wird besonderer Wert auf die Integration dieser Strategien in das Gesamtgeschäft gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle des Managements bei der Förderung und Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BandherausgeberinnenDr. Andrea Beinicke ist Wirtschaftspsychologin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Würzburg tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte beinhalten v. a. die Trainingsevaluation, insbesondere Determinanten zur Maximierung von Lernerfolg und Transfererfolg, und web-basierte Lernarrangements sowie Online-Self-Assessments. Weiterhin beschäftigt sie sich mit beruflichen Interessen und Proaktivität am Arbeitsplatz. Prof. Dr. Tanja Bipp ist Professorin für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Würzburg. Innerhalb ihrer Forschung befasst sie sich u. a. mit den Themen Persönlichkeit und Arbeit, Effekte von Zielen und Feedback, der Arbeitsplatzgestaltung sowie Arbeit und Gesundheit. Sie ist regelmäßige Gutachterin und Herausgeberin und für verschiedene nationale und internationale Zeitschriften, z. B. Journal of Occupational and Organizational Psychology, Journal of Personnel Psychology.ReihenherausgeberinProf. Dr. Birgit Spinath ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Heidelberg. Als Expertin für Lehren und Lernen im schulischen und hochschulischen Kontext ist sie in verschiedenen Ämtern und Gremien in der Universität Heidelberg, der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und in wissenschaftlichen Beiräten tätig. Darüber hinaus ist sie Herausgeberin bzw. regelmäßige Gutachterin für verschiedene nationale und internationale Zeitschriften, z. B. Journal of Educational Psychology, Psychologie in Erziehung und Unterricht,Zeitschrift für Pädagogische Psychologie und Psychologische Rundschau.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz