
Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die Autorin erläutert anhand vieler Beispiele die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham und Gewalt. Weiterhin werden Maßnahmen und Strategien vorgeschlagen, wie jeder Mitarbeiter, das Team und auch die Institution für einen "gesunden" und erträglichen Umgang mit Ekelsituationen sorgen kann. Praxistipps, Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein und erleichtern einen Umgang mit Ekelsituationen im Berufsalltag. Denn ein offener Umgang mit diesem Thema nützt dem Team und dem Patienten bzw. Bewohner. Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe kommen berufsbedingt regelmäßig in Situationen, die Ekel erregen können. So gehört der Umgang mit großen Wunden, Dekubiti, Verstümmelungen, Inkontinenz oder künstlichen Körper ausgängen zum Berufsalltag. Jedoch werden Ekelgefühle meist noch tabuisiert, verleugnet oder verdrängt - "Ein Profi darf sich doch nicht ekeln!" Dieses Verhalten birgt Gefahren wie z.B. Burn-Out (wenn unterdrückte Gefühle implodieren) oder Gewalt (wenn unterdrückte Gefühle explodieren). So ist in der Bewältigung dieser Ekelgefühle die schwierigste Voraussetzung, Ekel zuzulassen. von Jettenberger, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Goldegg Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Atria Books
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2000
- Hoffmann, H, Bln
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag