
Grundzüge der Spieltheorie: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das (Selbst-)Studium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundzüge der Spieltheorie: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das (Selbst-)Studium" von Stefan Winter ist ein umfassendes Lehrbuch, das die Grundlagen und Konzepte der Spieltheorie erläutert. Es dient als hervorragendes Lernwerkzeug für Studenten und Interessierte, die sich mit diesem Bereich der Mathematik beschäftigen möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Spieltheorie und behandelt dann ausführlich verschiedene Arten von Spielen, einschließlich kooperativer und nicht-kooperativer Spiele, sequentieller Spiele und Spiele mit unvollständiger Information. Es bietet auch Übungen zur Selbstüberprüfung sowie Lösungen zur Überprüfung des Verständnisses. Darüber hinaus werden reale Anwendungen der Spieltheorie in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Soziologie diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2010
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1992
- Pearson
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- paperback -
- Okotopia
- hardcover -
- Cornelsen: Scriptor
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter