
Bildrechte in Lehre, Wissenschaft und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildliche Darstellungen sind ein wichtiger Bestandteil in der Wissensvermittlung. Bildnutzungen zur Lehre, Bewahrung der Kultur und der Forschung sowie der Wissenschaft unterliegen besonderen Regelungen durch das Urheberrecht. Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen können Grafiken, Videos und Fotos von Lehrenden und den Mitarbeitenden der Einrichtungen zur Wissenschaft und Kultur publiziert und zur Kommunikation verwendet werden? Welche Reglungen gelten bei der Nutzung fremder Werke in wissenschaftlichen Arbeiten? Hierauf gibt dieses Buch Antworten. Im Zuge der 2018 neu geschaffenen urheberrechtlichen Regelungen zur ¿Wissensgesellschaft¿ und zuletzt mit der 2021 Geltung erlangten Urheberrechtsreform ergeben sich eine Reihe von rechtlichen Erleichterungen und Klarstellungen bei der Nutzung von Grafiken, Videos und Fotografien. Insbesondere wurden Regelungen für die digitale Kommunikation im lehrenden und wissenschaftlichen Kontext neu geschaffen und ergänzt. Dieser Ratgeber zum Urheberrecht richtet sich vor allem an Publizierende, die Grafiken, Videos und Fotos zum Zwecke der Forschung, Lehre und zur Außendarstellung kultureller Einrichtungen nutzen. Damit dient das Buch als Wissensressource in der praktischen Arbeit der Mitarbeitenden der Universitäten, Museen, Bibliotheken sowie Forschungsstellen und den Archiven zur Bewahrung von Kulturgut.Mit der Entwicklung der Wissensgesellschaft steigt das Bedürfnis der publizierenden Einrichtungen aus Kultur, Wissenschaft und Lehre Werke der Bildung und Kultur über das Internet der Allgemeinheit frei zur Verfügung zu stellen. Einen weiteren Schwerpunkt dieses Buches bilden daher die urheberrechtlichen Fragen von Publikationen unter Open-Science-Bedingungen von Eggers, Christian W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian W. Eggers ist Fotoredakteur, freiberuflicher Dozent für Medienrecht, zertifizierte Fachkraft für Datenschutz sowie Autor des Ratgeberbuches "Quick Guide Bildrechte" und "Quick Guide Social-Media-Recht der öffentlichen Verwaltung". Das Schulungsangebot von Christian W. Eggers ist auf die Fortbildung von Fach- und Führungskräften in der Unternehmenskommunikation, der behördlichen Öffentlichkeitsarbeit und der Presseverlage ausgerichtet.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2004
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag