
Bildzitate von Kunstwerken als Schranke des Urheberrechts und des Eigentums mit Bezügen zum Internationalen Privatrecht: Dissertationsschrift (Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht, Band 10)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Timo Prengel untersucht die rechtlichen Grenzen der Verwendung von Bildzitaten aus Kunstwerken im Kontext des Urheberrechts und des Eigentumsrechts. Es handelt sich um eine Dissertationsschrift, die in der Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht veröffentlicht wurde. Prengel analysiert, unter welchen Bedingungen Bildzitate ohne Verletzung von Urheberrechten verwendet werden können und welche rechtlichen Herausforderungen dabei auftreten. Zudem beleuchtet er die Rolle des Internationalen Privatrechts in diesem Zusammenhang, insbesondere wie unterschiedliche nationale Regelungen miteinander in Einklang gebracht werden können. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Künstler, Juristen und Wissenschaftler im Bereich des Kunst- und Urheberrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed