
Kulturgüterrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kulturgüterrecht" von Kerstin von der Decken bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kulturgüterschutzes. Es behandelt die nationalen und internationalen Regelungen, die den Schutz, den Erhalt und den Handel von Kulturgütern betreffen. Die Autorin analysiert relevante Gesetze, Abkommen und Konventionen, wie etwa die Haager Konvention oder das UNESCO-Übereinkommen, und beleuchtet deren praktische Anwendung. Zudem werden aktuelle Herausforderungen im Bereich des Kulturgüterschutzes diskutiert, darunter Fragen des illegalen Handels und der Restitution von geraubten Kunstwerken. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker im Bereich Recht sowie an alle Interessierten am Schutz kulturellen Erbes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Leinen
- 401 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter