
Geistiges Eigentum und Gemeinschaftsrecht.: Die Verteilung der Kompetenzen und ihr Einfluß auf die Durchsetzbarkeit der völkerrechtlichen Verträge. ... zum Europäischen und Internationalen Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geistiges Eigentum und Gemeinschaftsrecht" von Karen Kaiser untersucht die Verteilung der Kompetenzen innerhalb der Europäischen Union in Bezug auf geistiges Eigentum und deren Einfluss auf die Durchsetzbarkeit völkerrechtlicher Verträge. Es analysiert, wie die Zuständigkeiten zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den EU-Institutionen geregelt sind und welche Auswirkungen dies auf internationale Abkommen hat. Dabei wird insbesondere betrachtet, wie das Gemeinschaftsrecht die Implementierung und Einhaltung solcher Verträge beeinflusst. Kaiser beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des europäischen und internationalen Rechts, um ein umfassendes Verständnis für die komplexe Interaktion zwischen nationalem Recht, EU-Recht und internationalem Vertragsrecht zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- turtleback
- 345 Seiten
- Bonifatius Verlag
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH