
Designrecht: Praxishandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Designrecht: Praxishandbuch" von Annette Kur bietet eine umfassende Einführung in das Designrecht und richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Studierende. Das Buch behandelt die rechtlichen Grundlagen des Designschutzes, einschließlich der Voraussetzungen für den Schutz, Anmeldeverfahren und die Durchsetzung von Rechten. Es beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Designs, insbesondere im Hinblick auf technologische Innovationen und internationale Aspekte. Zudem werden praxisrelevante Themen wie Lizenzierung und Rechtsstreitigkeiten ausführlich diskutiert. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird der theoretische Inhalt anschaulich ergänzt, was dem Leser ein tiefgehendes Verständnis der Materie vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1033 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1385 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck