
Das Ende der Merkel-Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet. von Zohlnhöfer, Reimut und Engler, Fabia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Dr. Fabian Engler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Bonn Aktuell
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- I.P. Verlag