
Typisch Social Entrepreneurship: Arbeitsgestaltung und Wirkung von Arbeit bei Sozialunternehmer*innen in Deutschland
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Typisch Social Entrepreneurship: Arbeitsgestaltung und Wirkung von Arbeit bei Sozialunternehmer*innen in Deutschland" von Rüdiger Hein untersucht die besonderen Merkmale und Herausforderungen der Arbeitsgestaltung im Bereich des Social Entrepreneurship in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie Sozialunternehmer*innen ihre Arbeit organisieren, um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen, und welche Motivationen sie antreiben. Hein analysiert sowohl die strukturellen Rahmenbedingungen als auch die individuellen Ansätze, mit denen diese Unternehmer*innen soziale Probleme adressieren. Zudem wird die Wirkung ihrer Arbeit auf gesellschaftlicher Ebene betrachtet, einschließlich der Balance zwischen wirtschaftlichen Zielen und sozialen Missionen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Alltag von Sozialunternehmer*innen und zeigt auf, wie sie innovative Lösungen für komplexe gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH