
Soziale Innovationen in Deutschland: Von der Idee zur gesellschaftlichen Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Innovationen in Deutschland: Von der Idee zur gesellschaftlichen Wirkung" von Hartmut Kopf untersucht, wie soziale Innovationen entstehen und welche Rolle sie in der deutschen Gesellschaft spielen. Das Buch beleuchtet den Prozess von der Entwicklung innovativer Ideen bis hin zu ihrer Umsetzung und langfristigen Wirkung. Kopf analysiert verschiedene Fallstudien und zeigt auf, wie soziale Innovationen dazu beitragen können, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Dabei wird auf die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Unterstützung durch politische Rahmenbedingungen eingegangen. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamik sozialer Innovationen zu schaffen und deren Potenzial für positive gesellschaftliche Veränderungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hartmut Kopf leitet das World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.Dr. Susan Müller ist Projektleiterin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.Dominik Rüede ist Doktorand am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.Kathrin Lurtz ist Doktorandin am World Vision Center for Social Innovation der EBS Business School.Prof. Dr. Peter Russo ist Direktor des Institute for Transformation in Business and Society (INIT) der EBS Business School.
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 1995
- Free Press
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...