
Konstruierte Wahrheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Welt, in der immer mehr Fake News verbreitet werden, wird es zunehmend schwieriger, Wahrheit und Lüge, Wissen und Meinung auseinanderzuhalten. Desinformationskampagnen werden nicht nur als ein politisches Problem wahrgenommen, vielmehr geht es in der Fake-News-Debatte auch um fundamentale philosophische Fragen: Was ist Wahrheit? Wie können wir sie erkennen? Gibt es so etwas wie objektive Fakten oder ist alles sozial konstruiert? Dieses Buch erklärt, wie Echokammern und alternative Weltbilder entstehen, es macht das postfaktische Denken für die gegenwärtige Wahrheitskrise verantwortlich und zeigt, wie wir einem drohenden Wahrheitsrelativismus entgehen können. von Zoglauer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Zoglauer (Dr. phil. habil.) lehrt Philosophie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und an der Graduierten-Akademie der Universität Stuttgart und ist Autor zahlreicher Bücher zur Technikphilosophie und angewandten Ethik.
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag