
Spieltheorie - Erfolgreich verhandeln im Einkauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die angewandte Spieltheorie im Einkauf hat sich in vielen Unternehmen zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um in Verhandlungen systematisch Erfolge zu erzielen. Der zentrale Baustein spieltheoretisch optimierter Vergaben sind Einkaufsauktionen. Ein Grundwissen über Auktionen und Spieltheorie ist deshalb insbesondere für Einkäufer von Bedeutung.Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich viele hilfreiche Methoden sowie deren Anwendung in der Praxis. Für den Einsatz der Spieltheorie im Einkauf eignen sich besonders Vergabesituationen, die über ein hohes Volumen verfügen, die interessant für Lieferanten sind und deren Leistung sich gut spezifizieren lässt. Außerdem wird dargestellt, wie Kartelle oder zurückhaltender Wettbewerb zwischen Lieferanten anhand eines rein datenbasierten Verfahrens identifiziert werden können.Zu jedem Einkauf gehört ein Verkauf. Das Buch richtet sich deshalb nicht nur an Einkäufer. Auch für Verkäufer spielen Auktionen in der Beschaffung und die zugrunde liegenden spieltheoretischen Prinzipien eine gleichermaßen bedeutsame Rolle. von Pfeiffer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Pfeiffer ist Berater und Managing Partner der Competitio Consulting GmbH, einer auf die systematische Optimierung von Verhandlungen spezialisierten Unternehmensberatung.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Gabal
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- UVK
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Econnections Sp. z o.o.