
Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Harvard-Konzept: Der Klassiker der Verhandlungstechnik" von Jürgen Neubauer ist eine Einführung in die Prinzipien des sachbezogenen Verhandelns, das ursprünglich von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton entwickelt wurde. Das Buch stellt die Grundidee vor, dass Verhandlungen nicht als Konfrontationen betrachtet werden sollten, bei denen es Gewinner und Verlierer gibt. Stattdessen wird ein kooperativer Ansatz betont, bei dem beide Parteien durch kreative Problemlösungen profitieren können. Das Harvard-Konzept basiert auf vier zentralen Prinzipien: Trennung von Personen und Interessen, Konzentration auf Interessen statt Positionen, Entwicklung von Optionen zum beiderseitigen Vorteil und die Anwendung objektiver Kriterien zur Entscheidungsfindung. Neubauer erläutert diese Konzepte praxisnah und bietet zahlreiche Beispiele und Übungen an, um den Lesern zu helfen, diese Techniken in ihren eigenen Verhandlungen effektiv anzuwenden. Durch die Betonung einer fairen Kommunikation und das Streben nach Win-Win-Lösungen zielt das Buch darauf ab, nachhaltige Beziehungen zwischen den Parteien aufzubauen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Penguin
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Econnections Sp. z o.o.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- UVK
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag