Dispositiv und Ökonomie: Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen (Interdisziplinäre Diskursforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dispositiv und Ökonomie: Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen" von Ronald Hartz untersucht die Verflechtungen zwischen ökonomischen Praktiken und gesellschaftlichen Machtstrukturen durch die Linse der Diskurs- und Dispositivanalyse. Hartz analysiert, wie Märkte und Organisationen nicht nur durch wirtschaftliche, sondern auch durch diskursive Prozesse geformt werden. Er beleuchtet, wie bestimmte Wissensformen, Normen und Machtverhältnisse in ökonomischen Kontexten entstehen und wirken. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Herangehensweise, indem es theoretische Konzepte mit praktischen Fallstudien verbindet, um zu zeigen, wie dispositive Strukturen in der Wirtschaft wirken und welche Rolle sie bei der Gestaltung von Organisationsprozessen spielen. Es richtet sich an Leser aus den Bereichen Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Diskursen und ökonomischen Prozessen suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK



