 
Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch enthält die wichtigsten Beiträge von Helmut Schelskys wissenschaftlichem Spätwerk, darunter dessen jüngst wieder verstärkt diskutierte Rechtssoziologie. Die neu verfasste Einleitung des Herausgebers erläutert den zeitgeschichtlichen und biographischen Entstehungskontext dieser Beiträge. Zudem bietet sie Anhaltspunkte für eine kritische Gesamtwürdigung insbesondere der rechtssoziologischen, aber auch der institutionentheoretischen und planungskritischen Schwerpunkte des Werks. von Schelsky, Helmut
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Helmut Schelsky ist einer der wichtigsten deutschen Soziologen des 20. Jahrhunderts. Der Herausgeber Dr. Patrick Wöhrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden und derzeit Sprecher des dortigen Labs für Organisations- und Differenzierungsforschung. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind soziologische Theorie, Kultur- und Mediensoziologie, Rechtssoziologie und Organisationsforschung.
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag



 

