
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren. von Pfaff, Holger und Zeike, Sabrina und Lindert, Lara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln. Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag