
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung: Beurteilungskriterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung: Beurteilungskriterien" der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM) bietet eine umfassende Darstellung der Kriterien und Methoden zur Beurteilung der Fahreignung von Personen. Es richtet sich vor allem an Fachleute, die Gutachten zur Fahreignung erstellen, wie beispielsweise Ärzte, Psychologen und Verkehrsmediziner. Das Werk behandelt die rechtlichen, medizinischen und psychologischen Aspekte der Fahreignungsbegutachtung und bietet praxisorientierte Leitlinien für die Beurteilung verschiedener Einflussfaktoren, wie etwa Alkohol- und Drogenkonsum, körperliche und geistige Erkrankungen sowie altersbedingte Einschränkungen. Ziel ist es, eine fundierte und standardisierte Grundlage für die Entscheidung über die Fahrtauglichkeit zu schaffen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2013
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Cuvillier Verlag
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner