
Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch, bewusst in allgemeinverständlicher Sprache für alle interessierten Leserinnen und Leser geschrieben, zeichnet ein einmaliges, transdisziplinäres Gesamtbild von Resilienz als nationalem und internationalem Gesellschaftsfaktor unserer Zeit. Es zeigt, dass der Resilienzbegriff an gesellschaftspolitischer Bedeutung den älteren, bislang dominierenden Konzepten der Nachhaltigkeit und Entwicklung in nichts nachsteht, ja diese aktiv ergänzt, teilweise widerspricht, aber auch vervollständigt. Resilienz als Gesellschaftsfaktor bezieht alle Sektoren, wie z. B. die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, mit ein und stellt damit einen unverzichtbaren Referenzrahmen in der übergeordneten neueren Debatte um die "lernende Gesellschaft" dar."Fathi analysiert das noch wenig erschlossene Thema der "gesellschaftlichen Resilienz" aus völlig neuen Perspektiven und in einer anregenden thematischen Breite. Ein Muss für jeden, der dieses Thema ganzheitlich erfassen will." Prof. Dr. Uwe Schneidewind von Fathi, Karim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen "Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung" und "Systemischer Wandel" und berät den Zukunftskreis des BMBF.
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge