
Macht und Struktur im Theater: Asymmetrien der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Macht und Struktur im Theater: Asymmetrien der Macht" von Thomas Schmidt untersucht die komplexen Machtverhältnisse innerhalb des Theaters. Das Buch analysiert, wie Hierarchien und Machtstrukturen in Theaterinstitutionen entstehen und welche Auswirkungen diese auf kreative Prozesse und Arbeitsbedingungen haben. Schmidt beleuchtet die Rollen verschiedener Akteure wie Regisseure, Intendanten, Schauspieler und Techniker und zeigt auf, wie asymmetrische Machtverteilungen zu Konflikten führen können. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele herangezogen, um ein umfassendes Verständnis der Dynamiken im Theaterbetrieb zu vermitteln. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese Strukturen zu schaffen und mögliche Wege zur Veränderung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidt ist seit 2010 Professor und Direktor des Studiengangs Theater und Orchestermanagement in Frankfurt. Er war 2003 bis 2013 geschäftsführender Intendant des Nationaltheaters Weimar und 2014 Gastprofessor an der Harvard University.
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- ibidem
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag