
Followership und Führungsverhalten: Eine Betrachtung aus evolutionspsychologischer Perspektive
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Followership und Führungsverhalten: Eine Betrachtung aus evolutionspsychologischer Perspektive“ von Julia Ruthus untersucht die dynamische Beziehung zwischen Führungskräften und ihren Gefolgsleuten aus der Sicht der Evolutionspsychologie. Das Buch beleuchtet, wie evolutionäre Mechanismen und psychologische Prinzipien das Verhalten in Führungs- und Folgesituationen beeinflussen. Ruthus argumentiert, dass sowohl Führung als auch Followership tief in unserer menschlichen Natur verwurzelt sind und sich im Laufe der Evolution entwickelt haben, um Gruppenüberleben und -erfolg zu sichern. Sie analysiert verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen auf das Teamverhalten, während sie gleichzeitig die Rolle des Followers als aktiven Gestalter der Führungsdynamik betont. Durch diesen Ansatz bietet das Buch wertvolle Einblicke für Führungskräfte, um effektivere Strategien zur Motivation und Leitung ihrer Teams zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Redline Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 365 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta