
Organizational Burnout
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erfahren Sie in diesem Buch alles rund um das Thema Managementfehler und Organizational Burnout Bleiben bei einer gut aufgestellten Unternehmensorganisation die bisherigen Erfolge aus, dann ist oft ein sogenannter Organizational Burnout (OBO) die Ursache dafür. Gustav Greve beschreibt das weit verbreitete Phänomen in diesem Buch eindrücklich und anschaulich. Seit 2010 sind 143.4751 Unternehmen in die Insolvenz gegangen - davon mindestens die Hälfte wegen Managementfehlern. Viele ausgebrannte Organisationen könnten heute noch dabei sein, wenn sie sich diesem aktuellen Phänomen souverän gestellt hätten. Aus diesem Grund schildert der Autor in seinem Buch die typischen Gründe, Symptome und Folgen des Organizational Burnout sowie eine wirksame Therapie. Er erklärt die Erfolgsdefizite der betroffenen Unternehmen und zeigt damit einen Weg aus der Krise auf. Ein sehr praxisorientiertes Fachbuch für Unternehmer, Führungskräfte und Berater Greves Werk "Organizational Burnout" ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es richtet sich an: Eigentümer Unternehmer Führungskräfte Mitarbeiter Berater Das Werk basiert in erster Linie auf Greves Erfahrungen als Unternehmer, CEO und Unternehmensberater. Dem Autor ist es damit gelungen, ein leicht lesbares Buch über Organizational Burnout mit Tiefgang und umfassenden Begründungen zu schreiben, das nie belehrend, aber zugleich doch lehrreich ist. Greve möchte damit zeigen, wie Unternehmen den Paradigmenwechsel schaffen und neue Energie für einen organisationsmentalen Turnaround finden. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig durchgesehen und aktualisiert. von Greve, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gustav Greve war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft unter anderem Vorsitzender der Geschäftsführung der Prognos AG sowie Vice President International bei Arthur D. Little. Dort beriet er öffentliche und private Unternehmen, zahlreiche Bundesministerien sowie die Regierungen in den meisten Bundesländern bei der Restrukturierung ihrer Organisationen. Später war er als geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Greve Consulting AG in Basel tätig und danach als Unternehmensberater mit der Gustav Greve Consulting in Berlin.
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Lehmanns Media
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Jossey-Bass Inc.,U.S.
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press