
Organisationskulturen beeinflussen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Begriff wird im Managementdiskurs so leichtfertig gebraucht wie der der Organisationskultur. Während es in der Diskussion bisher eher üblich ist, den Begriff weit zu definieren und darunter so unterschiedliche Phänomene wie "Annahmen", "Werte", "Traditionen", "Glaubenssätze", "Mythen" und "Artefakte" zusammenzufassen, wird in diesem Buch ein enger Begriff verwendet. Organisationskultur - die informale Struktur einer Organisation - sind die Verhaltenserwartungen, über die nicht bewusst entschieden wurde, sondern die sich langsam durch Wiederholungen und Imitationen eingeschlichen haben. Es wird gezeigt, wie es mithilfe dieser engen Bestimmung möglich ist, die Kultur einer Organisation genau zu erfassen, um Ansätze für Veränderungen identifizieren zu können. Denn: Die einzige Möglichkeit, die Organisationskultur zu beeinflussen, besteht für das Management darin - und das mag zunächst paradox klingen -, die formale Struktur der Organisation zu verändern. von Kühl, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Organisationsberater der Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 1981
- De Gruyter
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler