Die Wirkung von enttäuschten Mitarbeitererwartungen an Personalführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch widmet sich der Verbindung von enttäuschten Führungserwartungen mit unterschiedlichen Reaktionen auf Seiten der Mitarbeiter. Die attributionstheoretische Führungsforschung wird durch differenzierte Erwartungsinhalte an Führung ergänzt und durch jeweilige potenzielle Handlungskonsequenzen der Mitarbeiter im Falle enttäuschter Erwartungen erweitert. Das theoretische Modell basiert auf zwei qualitativen Studien mit Interviews und Tagebüchern von Berufseinsteigern, die sich auf die Erfahrungen in den ersten Wochen mit ihrer Führungskraft beziehen. von Seele, Hagen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hagen Seele war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Personalwirtschafts- und Organisationslehre des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel. Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit lag in der kognitiven und geführtenzentrierten Führungsforschung. Mittlerweile ist er bei einem deutschen Automobilkonzern im Bereich After Sales Strategie angestellt.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2018
- Kovac, Dr. Verlag
- Klappenbroschur
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware




