Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch bildet das Modul Innovationsmanagement ab und zeigt wesentliche Grundlagen auf. Die Autorin erklärt zunächst wichtige Begriffe und geht anschließend auf das Innovationsmanagement im Unternehmen ein. Dabei werden der Innovationsmanagementprozess erklärt, die Merkmale einer erfolgreichen Innovationskultur benannt und innovationsspezifische Erfolgsfaktoren thematisiert. Anschließend wird Wissensmanagement als wichtige Grundlage des Innovationsmanagements vorgestellt und im Themenkomplex Kommunikation und Innovation verdeutlicht, welche Rolle der Kommunikation im Innovationsprozess zukommt. Hierbei wird auch erklärt, wie ein erfolgreiches Innovationsmanagement die Unternehmenskommunikation unterstützen und die Arbeitgebermarke des Unternehmens stärken kann. Im Kapitel Innovation und Nachhaltigkeit werden die Chancen von nachhaltigen Innovationen für die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens thematisiert. Fallbeispiele aus der Praxis runden die Themengebiete ab. Jeder Baustein endet mit Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und dabei helfen, den Lernerfolg zu überprüfen. von Nelke, Astrid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Astrid Nelke ist Professorin für Unternehmenskommunikation und Innovationsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin. Parallel dazu berät sie mit der [know:bodies] gmbh Unternehmen und Organisationen in den Bereichen interne und externe Kommunikation, Innovationsmanagement sowie zum Thema Talentmanagement. Wissenschaftlich liegt ihr Schwerpunkt auf interner und politischer Kommunikation, besonders über Online-Medien, und in den Bereichen Employer Branding und Innovationsmanagement.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2006
- Physica-Verlag HD
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos




