
Gedächtnislandschaften in Geschichte und Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Norbert Fischer stellt in diesem Band Muster materialisierter Gedächtniskultur vor. Er stützt sich dabei auf Studien zu Tod, Trauer und Erinnerungskultur sowie Landschaftsgeschichte und -theorie. Schon die klassischen Orte der Bestattung, wie die christlichen Kirchhöfe, bilden verräumlichte Muster von Trauer und Gedenken. Es sind sepulkrale Räume, deren Strukturen von Glaube und Religion geprägt wurden. In der Neuzeit verließen Trauer und Gedenken immer häufiger den engeren religiösen Kontext und wanderten ab in die säkularen Räume. Fallbeispiele sind maritime Gedenkkulturen der Meeresküste und Praktiken des Public Mourning. von Fischer, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188