Wellnessfaktor psychische Gesundheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lisbeth Jerich zeigt das Potenzial psychotherapeutischer Interventionen jenseits der Symptomfreiheit auf. Damit wendet sich die Autorin der originären Bedeutung des Wortes Psychotherapie zu, nach der nicht nur die Kuration und Vermeidung von Krankheit, sondern auch die positive Förderung von Gesundheit Ziel der Psychotherapie ist. Sie entwickelt mithilfe des salutogenetischen Paradigmas und des Konzepts der Identität als konstitutivem Merkmal psychischer Gesundheit primordiale Interventionen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Eine stärkere gesundheitspolitische Verankerung im Bereich der Psychotherapie ist jedoch nur im Rahmen einer umfassend modifizierten Gesellschafts- und Sozialpolitik durchsetzbar. Ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein auf gesellschaftlicher Ebene schafft Chancen für den "zweiten Gesundheitsmarkt", der sich über privat finanzierte Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen definiert. von Jerich, Lisbeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lisbeth Jerich leitet das Forschungs- und Beratungsinstitut für Salutogenese mit dem Schwerpunkt der proaktiven psychischen Gesundheitsförderung.
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2023
- De Bezige Bij
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS




